Gruppe von lächelnden Menschen
Gruppe von lächelnden Menschen

teamfixx® Seminar

 

Termine werden in Absprache mit Interssierte geplant.

 

Mail

Anfrage zum Seminar

 

teamfixx® Praxisworkshop

 

Termine werden in Absprache mit Interssierte geplant.

 

Mail

Anfrage zum Workshop

Wer Menschen in schwierigen Situationen begleitet, sei es als BeraterIn oder als Führungskraft, wird dabei immer auch die eigenen Erfahrungen erinnert. Diese Erfahrungen sind bei der Herstellung von Empathie eine wichtige Ressource.

Sie können aber auch wie ein Spiegel wirken und zum Hindernis werden. Ob diese individuellen Prägungen und Erfahrungen für die Prozesssteuerung Hindernis oder Ressource sind, hängt ganz davon ab, wie bewusst die Trennung der eigenen zu den Themen der KundInnen und MitarbeiterInnen gelingt.

Für professionelle Beratung und gute Führung ist diese Trennung unverzichtbar, um klar auf dem Kurs der äußeren Aufgabe zu bleiben, ohne sich vom innigsten Auftrag
auf Ab- oder Umwege (ver)führen zu lassen.

 

Dieses Seminar beleuchtet Licht und Schatten des eigenen innigsten Auftrags und zeigt auf, wie die Trennung zur äußeren Aufgabe der eigenen Rolle gut gelingen kann.

 

Das sichert kraftvolles und souveränes Handeln als BeraterIn oder als Führungskraft insbesondere bei stürmischer See.

 

Ziele:

Die Teilnehmenden kennen Kraft und Verführung ihres innigsten Auftrags und haben alltagstaugliche Strategien entwickelt.

 

Ihre Fragen beantwortet Thomas Robrecht gerne:

 

+49 (9179) 973 - 2664

oder per E-Mail an

Mailthomas.robrecht@teamfixx.com

 

Termin passt nicht? Weitere Möglichkeiten in 2020:

21.04.,   10.07.,   02.10.,   07.11.

 

Mehr unter unter

Linkhttps://www.teamfixx.com/lernen/fortbildungen/#1Selbstklarheit

Führungskräfte treffen Entscheidungen. Und jede Entscheidung für etwas ist gleichzeitig eine Entscheidung gegen alles andere. Somit lösen Führungskräfte häufig Konflikte aus – das ist unvermeidlicher Teil ihres Jobs.

 

Ein zieldienlicher und rollenkonformer Umgang mit Konflikten ist unverzichtbarer Bestandteil der Führungsaufgabe. Wichtig ist, dass Führungshandeln keine unnötige Verschärfung der Konflikte erzeugt, sondern ihn geregelte Bahnen lenkt.

 

Das Seminar beleuchtet die Führungsaufgabe und zeigt den Unterschied zwischen notwendigen und unnötigen Konflikten auf. Das bietet konkrete Handlungsorientierung für einen angemessenen Umgang mit Konflikten in der Führungsrolle.

 

Diese Erkenntnisse sind nicht nur für Führungskräfte bedeutsam. Gerade für BeraterInnen ist ein differenzierter Blick auf Führungshandeln für professionelle Interventionsentscheidungen unverzichtbar.

 

Ziele:

Die Teilnehmenden können Führungshandeln bewerten und stimmige Interventionen ableiten.

 

Ihre Fragen beantwortet Thomas Robrecht gerne:

+49 (9179) 973 - 2664

oder per E-Mail an

Mailthomas.robrecht@teamfixx.com

 

Termin passt nicht? Weitere Möglichkeiten in 2020:

  04.04.,   11.07.,   03.10.,   06.11.

 

Mehr unter unter

Linkhttps://www.teamfixx.com/lernen/fortbildungen/#2Fuehrung

Es gibt für Organisationen viele klientenorientierte Beratungsdienstleistungen wie beispielsweise Coaching, Mediation, Moderation, Supervision. Sie unterscheiden sich deutlich in ihrer Kernprägnanz.

 

Jedoch besteht für alle diese Disziplinen die gleiche Notwendigkeit, dass sie in ihr beauftragendes Umfeld passgenau und anschlussfähig eigebettet werden müssen.

 

Dieser Prozess des Einbettens beginnt mit der Auftragsklärung. Professionelle BeraterInnen wissen erst am Ende der Auftragsklärung, welche Intervention für die vorliegende Situation passend ist.

Darin unterscheiden sie sich von denjenigen, die bereits vor der Auftragsklärung wissen, welche Intervention sie ihren KundInnen verkaufen werden.

Im Seminar werden die wesentlichen Erfolgsfaktoren einer professionellen Auftragsklärung betrachtet.

 

Ziele:

Die Teilnehmenden lernen, wie sie das Auftragsklärungsgespräch sicher führen und Handlungssicherheit für passende Interventionsentscheidungen erhalten.

 

Ihre Fragen beantwortet Thomas Robrecht gerne:

+49 (9179) 973 - 2664

oder per E-Mail an

Mailthomas.robrecht@teamfixx.com

 

Termin passt nicht? Weitere Möglichkeiten in 2020:

31.03., 18.05., 28.07., 06.10., 01.12.

 

Mehr unter unter

Linkhttps://www.teamfixx.com/lernen/fortbildungen/#3Auftrag

Beratungshandeln wird von der beauftragenden Führung gleichermaßen ermöglicht und begrenzt. Das Führungs-handeln kann sowohl Ressource als auch Hindernis für den Beratungsprozess sein.

Meist ist der Unterschied nur für den/die professionelle BeraterIn erkennbar.

 

Da Führungskräfte nur selten gleichzeitig auch ExpertInnen für Prozessgestaltung sind, kann es sehr leicht zu unbedachten Handlungen kommen, die den Prozess behindern oder ihn auch völlig blockieren könnten.

Professionelle Beratung stützt und stärkt Führung und schützt sie insbesondere vor ‚Gesichtsverlust‘. Den nur mit einer starken Führung wird auch ein starkes Ergebnis möglich. Das erfordert eine enge Koproduktion von Führungskraft und BeraterIn.

 

Das Prozess Assessment ist ein Parallelprozess, den es zusätzlich zu dem beauftragten Veränderungsprozess zu gestalten gilt. Beide Prozesse fordern die gleiche Aufmerksamkeit.

Das Seminar zeigt, wie diese vielfältigen Aspekte praktisch handhabbar werden.

 

Ziele:

Die Teilnehmenden lernen, wie sie die beauftragende Führungskraft in den Prozess einbinden und gezielt als Ressource für den beauftragten Prozesses nutzen.

 

Ihre Fragen beantwortet Thomas Robrecht gerne:

+49 (9179) 973 - 2664

oder per E-Mail an

Mailthomas.robrecht@teamfixx.com

 

Termin passt nicht? Weitere Möglichkeiten in 2020:

01.04., 19.05., 29.07., 07.10., 02.12.

 

Mehr unter unter

Linkhttps://www.teamfixx.com/lernen/fortbildungen/#4PA

Die Ergebnisfokussierte Moderation EFM ist eines der vielen Formate für die Begleitung von Teams und Gruppen in emotional belasteten Situationen.

Besonderes Merkmal dieser Methodik ist, dass der Fokus auf realitätsverändernden Handlungen im Kollektiv liegt. Auf das Ergründen individueller Befindlichkeiten wird verzichtet. So bleiben die Beteiligten vor einem unerwünschten Eindringen in ihre Persönlichkeitsaspekte geschützt.

Diese Form ist besonders geeignet, wenn Intimes der Menschen zu schützen ist. Deshalb eignet sich die Ergebnisfokussierte Moderation besonders gut als Führungsinstrument und erleichtert Führungskräften die Realisierung ihrer Führungsaufgaben.

Im Seminar wird die Methodik der EFM vermittelt und die entscheidenden Erfolgsfaktoren betrachtet.

 

Ziele:

Die Teilnehmenden verstehen die Prozess- und Wirklogik der Ergebnisfokussierten Moderation und können sie umsetzen.

 

Ihre Fragen beantwortet Thomas Robrecht gerne:

+49 (9179) 973 - 2664

oder per E-Mail an

Mailthomas.robrecht@teamfixx.com

 

Termin passt nicht? Weitere Möglichkeiten in 2020:

10.03., 13.05., 14.07., 22.09., 24.11.

 

Mehr unter unter

Linkhttps://www.teamfixx.com/lernen/fortbildungen/#5EFM

1.      Über teamfixx®

 teamfixx® als Krisenintervention im Unternehmenskontext

Seit über 20 Jahren werden wir als »Feuerwehr« zu Projekten und Change Prozessen gerufen, bei denen »die Hütte brennt«. In solchen Situationen, die emotional aufgeladen sind, muss sehr schnell eine Lösung her. So entstand die Ergebnisfokussierte Moderation EFM: Unter hohem Zeitdruck wird zuerst deeskaliert und dann nach praktikablen Lösungen gesucht. Das Prinzip ist sehr alltagstauglich und lässt sich auch auf krisenfreie Situationen übertragen.

 

teamfixx® als Führungsinstrument

teamfixx®/ EFM fokussiert realitätsverändernde Handlungen im Kollektiv. Auf das Ergründen individueller Befindlichkeiten wird verzichtet. So bleiben die Beteiligten vor einem unerwünschten Eindringen in ihre Persönlichkeitsaspekte geschützt. Deshalb ist die EFM ein sehr effizientes Führungsinstrument.

 

teamfixx® als Veränderungsbegleitung

Wenn inhaltlich unbeteiligte Dritte wie z.B. professionelle BeraterInnen die EFM einsetzen, dann wird sie um den Parallelprozess des »Prozess Assessments« ergänzt. In diesem Begleitprozess steuern BeraterIn und Führungskraft gemeinsam den Veränderungsprozess der EFM. So wird unbedachtem Führungshandeln, das unbeabsichtigt und unbemerkt dem Veränderungsprozess schaden könnte, wirksam vorgebeugt.

Diese Kombination ist die »Ergebnisfokussierte Beratung« EFB. Sie sichert höchste Beratungs- und Ergebnisqualität.

 

 

2.      Das teamfixx® Seminar »Ergebnisfokussiert moderieren und beraten«

Es wendet sich an Führungs- und Beratungsprofis, die über langjährige Praxis verfügen. Es werden alle Inhalte von fünf Tagesseminaren auf 2,5 Tage komprimiert. Die private Atmosphäre der SOKRATeam Coaching Werkstatt und kleinste Gruppen ermöglichen ein intensives Lernen, bei dem individuelle Anliegen angemessenen Raum erhalten.

Wer am Anfang seiner Führungs- oder Beratungstätigkeit steht, dem empfehlen wir die fünf Tagesseminare nacheinander zu besuchen.

Linkzu den Tagesseminaren

 

Ziel:

Die Teilnehmenden erhalten alle Informationen für Ergebnisfokussierte Beratung. Sie wissen, wie die mit teamfixx® möglichen Ergebniszusagen garantiert werden können ( a. Befähigung zur Lösung oder b. Nicht-Wollen im Kollektiv besprechbar machen).

Linkmehr zu den Ergebniszusagen

Inhalte und Schwerpunkte werden dem Kenntnisstand der Teilnehmenden angepasst. Ein Vorgespräch dient der Vergewisserung, dass das Seminar dem Anspruch des Seminarziels gerecht wird und auch wirklich für Sie geeignet ist.

Ihre Fragen beantwortet Thomas Robrecht gerne:

+49 (9179) 973 - 2664
oder

MailAnfrage zum Seminar

 

Bildnachweis

Hintergrund- Gewölbegang

Kopf- teamfixxteam

Startseite

- Notruf

- Seminarraum mit Tafel

Soforthilfe - Nortruf

 

Fremdsprachen

- Balance Kugel

- Kompass

- 2 Bücher

 

Lernen

- junges Team Office

- Werkzeugwand

 

Wissenswertes

- Uhrwerk

- Besprechung

 

Fortbildungen

- Seenotrettung

- Kompass

- Scheibenwischer

- Beratung HansShake

- teamfixxteam

- Seminarraum mit Tafel

 

Das Schönste an diesem Text ist, was Sie daraus machen!

Überschriftentext vor Dreieck

 

- aufgeplappter Text.

 

 

All content and graphics on this web site are the property of the company Refsnes Data.

 

 

 

mehr...▾