Mit teamfixx® findet ein belastetes Team
in 1-4 Stunden in die Arbeitsfähigkeit.
In kürzester Zeit sind konkret überprüfbare
Maßnahmen zur Zielerreichung vereinbart.
Anwendbar mit Kleinst- und Großgruppen.
Geeignet als Führungsinstrument und
auch als Beratungstool, denn
teamfixx® beschleunigt Veränderungsprozesse.
Für Teams, die remote arbeiten, setzen wir Conceptboard ein.
Sprechen Sie uns an. Thomas Robrecht freut sich auf Ihren Anruf.
+49 (9179) 973 2650
Streit schlichten in einer Stunde
Wie Sie zwei streitende Kolleg*innen in einer Stunde in die Arbeitsfähigkeit führen.
Wenn sich Kolleg*innen so richtig verhakt haben, schaffen sie aus eigener Kraft nur selten eine gute Lösung. Das kostet Zeit, Geld und viel Nerven. Das Eine dritte Person, sei sie Führungskraft, Kolleg*in, Personalentwickler*in oder Arbeitnehmervertreter*in, kann da sehr hilfreich sein. Wenn ein ausreichendes Grundvertrauen vorhanden ist, wird die Rolle nebensächlich. Das Geheimnis liegt in einer praxiserprobten Kombination von Methodik und Haltung.
Erfahren Sie in 60 Minuten, wie die drei Schritte funktionieren und welches Mindset dafür erforderlich ist. Termina auf Anfrage.
Thomas Robrecht, Trainer und Coach für Führungskräfte und Mediator*innen seit 25 Jahren.
teamfixx® ist eine ergebnisfokussierte Arbeitsform, mit der in komplexen oder schwierigen Situationen in kürzester Zeit Klarheit über die nächsten Schritte erreicht wird. Das Einsatzfeld reicht von punktueller Konfliktbearbeitung bis hin zu umfangreichen Change-Prozessen.
Grundlage bildet eine Führungsethik, die menschliche und wirtschaftliche Erfordernisse vereint. teamfixx® ist das Ergebnis aus einer Kombination von
einer Synthese der
Themenbereiche »Führung« und »Konfliktlösung in Unternehmen«
jahrzehntelanger
Praxiserfahrung in der Begleitung und Entwicklung von Teams
sowie wissenschaftlicher Erkenntnisse aus der Erforschung mediativer und kollektiver Kompetenz
teamfixx® ist ein geschützter Markenname von SOKRATeam für
Qualitätsgrundlage bilden die teamfixx® Standards.
Für Führungskräfte und ProjektleiterInnen ist teamfixx® als »Ergebnisfokussierte Moderation« EFM ein Planungstool für Veränderungsprozesse. Realitätsverändernde Handlungen stehen im Fokus. Auf das Ergründen individueller Befindlichkeiten wird verzichtet. So bleiben die Beteiligten vor einem unerwünschten Eindringen in ihre Persönlichkeitsaspekte geschützt.
Die Prozesslogik fördert und fordert Eigenverantwortung und installiert sie als kollektiven Wert. So werden tragfähige Ergebnisse gesichert.
Wenn inhaltlich unbeteiligte Dritte wie z.B. professionelle BeraterInnen teamfixx® einsetzen, dann wird es um den Parallelprozess des »Prozess Assessments« ergänzt. In diesem Begleitprozess steuern BeraterIn und Führungskraft gemeinsam den mit der EFM geplanten Veränderungsprozess. So wird unbedachtem Führungshandeln, das unbeabsichtigt und unbemerkt dem Veränderungsprozess schaden könnte, wirksam vorgebeugt.
Diese Kombination sichert höchste Beratungs- und Ergebnisqualität.